U.V.C.O. Uganda e.V. - Zukunft für Straßenkinder und Waisen in Masakainfo@uvco.de
Zukunft für Straßenkinder und Waisen in Masaka/Uganda
Vereinsgründung – Mitgliedschaft
Vereinsgründung
Am 26. Januar 2016 trafen wir uns im gemütlichen Laaberer Gasthaus “Trettenbach” und konnten nach vielen Wochen Vorarbeit, hauptsächlich von Wolf, Nadja, Fritz und Gabi, die Vereinsgründung durchführen. Die bis auf das kleinste Detail ausgeklügelte hervorragende Satzung wurde besprochen, die Vereinsvorsitzenden sowie alle Beiratsmitglieder wurden vorgeschlagen, gewählt und beglückwünscht, es wurde gelacht, getanzt, gesungen und gefeiert. Am Ende des für U.V.C.O. sehr wichtigen Ereignisses lagen sich alle glücklich und dankbar in den Armen, denn die Vereinsgründung als mildtätiger (karitativer) und gemeinnütziger Verein e.V. (nach §51 ff der AO) wird uns nun eine breitere Akzeptanz als Hilfsorganisation verschaffen, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, endlich die häufig erwünscht gewesenen Spendenquittungen ausstellen zu können.
Alle Gründungsmitglieder vordere Reihe von links: Magda, Irmgard, Gabi, Angie und Wolf mittlere Reihe von links: Martin, Micha, Hilde, Joseph, Katja, Anna und Emma letzte Reihe von links: Nadja, Fritz, Steffi mit Annelie, Rudi und Manfred
VORSTAND UND FUNKTIONÄRE:
Stand 10/2019 Angelina Scherer, 1. Vorsitzende, Katinka Geß, 2. Vorsitzende, 3. Vorsitzende, Tanja Weidinger (Stand 10/2019)
Der Beirat besteht aus Katja, Irmi, Hilde, Rudi, Michaela, Emma und Steffi.
Der neu gegründete Bauausschuss (Mai 2019) für unsere U.V.C.O.-SCHULE setzt sich wie folgt zusammen (siehe auch unser Team)
Driesslein, Wolfgang – Projektleiter
Hannke-Lohmann, Dr. med. Almut
Holzapfel, Markus – Leiter Bauausschuss
Scherer, Martin
Soderer, Klaus
Wasswa, Joseph
Wir wünschen allen Verantwortlichen gutes Gelingen sowie einen guten Zusammenhalt und dass der Blick auf das Wesentliche immer vor Augen bleibt.
WER MITGLIED WERDEN WILL
Hier unser Beitrittsformular zum Verein U.V.C.O. Uganda e.V. – Zukunft für Straßenkinder und Waisen in Masaka
Wir freuen uns über jedes Vereinsmitglied und laden selbstverständlich jeden zur Hauptversammlung ein und informieren euch per Newsletter über Fortschritte in unseren Projekten. Infos zu Veranstaltungen bitte auf unserer Homepage oder auf Facebook nachschauen.
Mitgliedsbeiträge des Vereins:
Beitragsklasse (BK) Mitgliedsform Beitragshöhepro Jahr: ________________________________________________________________________
– 01 – Erwachsene Euro 12,-
________________________________________________________________________
– 02 – Schüler, Auszubildende, Studenten, Ersatzdienstleistende Euro 6,-
________________________________________________________________________
– 03 – Schwerbehinderte (GdB mind. 50%) und Rentner Euro 6,–
________________________________________________________________________
– 04 – Ehepaare, sowie eingetragene Lebenspartnerschaften Euro 20,– ________________________________________________________________________
– 05 – Familienbeitrag mit Kindern (bis 18 Jahre) Euro 20,–
Hier können Interessierte unsere Vereinssatzung lesen:
Vereinsgründung – Mitgliedschaft
Vereinsgründung
Am 26. Januar 2016 trafen wir uns im gemütlichen Laaberer Gasthaus “Trettenbach” und konnten nach vielen Wochen Vorarbeit, hauptsächlich von Wolf, Nadja, Fritz und Gabi, die Vereinsgründung durchführen. Die bis auf das kleinste Detail ausgeklügelte hervorragende Satzung wurde besprochen, die Vereinsvorsitzenden sowie alle Beiratsmitglieder wurden vorgeschlagen, gewählt und beglückwünscht, es wurde gelacht, getanzt, gesungen und gefeiert. Am Ende des für U.V.C.O. sehr wichtigen Ereignisses lagen sich alle glücklich und dankbar in den Armen, denn die Vereinsgründung als mildtätiger (karitativer) und gemeinnütziger Verein e.V. (nach §51 ff der AO) wird uns nun eine breitere Akzeptanz als Hilfsorganisation verschaffen, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, endlich die häufig erwünscht gewesenen Spendenquittungen ausstellen zu können.
Alle Gründungsmitglieder
vordere Reihe von links: Magda, Irmgard, Gabi, Angie und Wolf
mittlere Reihe von links: Martin, Micha, Hilde, Joseph, Katja, Anna und Emma
letzte Reihe von links: Nadja, Fritz, Steffi mit Annelie, Rudi und Manfred
VORSTAND UND FUNKTIONÄRE:
Stand 10/2019 Angelina Scherer, 1. Vorsitzende, Katinka Geß, 2. Vorsitzende, 3. Vorsitzende, Tanja Weidinger (Stand 10/2019)
Der Beirat besteht aus Katja, Irmi, Hilde, Rudi, Michaela, Emma und Steffi.
Der neu gegründete Bauausschuss (Mai 2019) für unsere U.V.C.O.-SCHULE setzt sich wie folgt zusammen (siehe auch unser Team)
Wir wünschen allen Verantwortlichen gutes Gelingen sowie einen guten Zusammenhalt und dass der Blick auf das Wesentliche immer vor Augen bleibt.
WER MITGLIED WERDEN WILL
Hier unser Beitrittsformular zum Verein
U.V.C.O. Uganda e.V. – Zukunft für Straßenkinder und Waisen in Masaka
PDF-Datei bitte anklicken –> Beitrittsformular U.V.C.O. Uganda e.V.
ausdrucken, ausfüllen und per Post an uns schicken.
U.V.C.O. Uganda e.V.
Laaberer Weg 17
93164 Brunn
oder eingescannt per Mail an info@uvco.de senden.
Wir freuen uns über jedes Vereinsmitglied und laden selbstverständlich jeden zur Hauptversammlung ein und informieren euch per Newsletter über Fortschritte in unseren Projekten. Infos zu Veranstaltungen bitte auf unserer Homepage oder auf Facebook nachschauen.
Mitgliedsbeiträge des Vereins:
Beitragsklasse (BK) Mitgliedsform Beitragshöhe pro Jahr:
________________________________________________________________________
– 01 – Erwachsene Euro 12,-
________________________________________________________________________
– 02 – Schüler, Auszubildende, Studenten, Ersatzdienstleistende Euro 6,-
________________________________________________________________________
– 03 – Schwerbehinderte (GdB mind. 50%) und Rentner Euro 6,–
________________________________________________________________________
– 04 – Ehepaare, sowie eingetragene Lebenspartnerschaften Euro 20,– ________________________________________________________________________
– 05 – Familienbeitrag mit Kindern (bis 18 Jahre) Euro 20,–
Hier können Interessierte unsere Vereinssatzung lesen:
Satzung U.V.C.O. Uganda e.V.
About
Diese Internetseite bietet Informationen über unsere ehrenamtliche Arbeit für Straßenkinder und Waisen
in Masaka, Uganda – Afrika
U.V.C.O. auf facebook
Schule für Straßenkinder und Waisen
1000 Steine für eine Schule